Direkt zum Hauptbereich

The Holacracy Experience - Intensivseminar in Bremen am 19.Juni




Wie kann eine integrale Organisationsform aussehen?

In der Terminologie von Spiral Dynamics: Wenn das rote vMeme Organisationsstrukturen errichtet sind es Diktaturen, beim blauen vMeme feudale / monarchische Autokratien, das organge vMeme setzt auf Repräsentation und demokratische Methoden, das grüne vMeme schwört auf Konsens mit Veto-Recht. Alles das funktioniert mehr oder weniger und ist den Möglichkeiten nach begrenzt.

Aber was macht eine Organisation, die von Second Tier, dem zweiten Rang, bzw. integralem Bewusstsein aus gesteuert wird? Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: "HOLACRACY".

Nachdem ich mit Brian Robertson (www.ternarysoftware.com) und Tom Thomison bereits letztes Jahr im November/Dezember eine erfolgreiche Workshop Tour durch Deutschland organisiert habe, freue ich mich ganz besonders, sie kurzfristig auch in diesem Jahr hierzulande ankündigen zu können.

Dennis, Tom, Brian 2007

Anlässlich ihrer einzigen Veranstaltung im Deutschland bieten sie einen Intensiv-Workshop in Bremen an, bei dem es möglich ist einen umfassenden Durchlauf durch die Grundkomponenten des Modells zu erleben. Dies umfasst komplette Simulationen zu
- Leitungs-Meetings (Governance)
- Strategischen Meetings (Tactics)
- der Praxis des individuellen Handelns (Individual Action)
- sowie den einzigartigen Wahl-Prozess (Election) von Holacracy

– alles im Kontext der dynamischen Steuerung der Organisation.

Brian Robertson

Damit stellt dieser Workshop sowohl eine einzigartige Gelegenheit für einen intensiven Einstieg in dieses integrale Organisationsmodell dar, als auch eine wertvolle Chance für Teilnehmer früherer Workshops entscheidende Praktiken des Gesamtsystems zu erfahren und zu vertiefen.

Die Teilnahme an diesem Intensivworkshop ist gleichwertig mit einem Einführungsseminar (normaler Preis 495 €), welches ein obligatorisches Element für eine fünftägige Ausbildung zum lizenzierten Holacracy Facilitator darstellt.

Dank der guten Kontakte mit dem Integralen Forum konnte ein einmaliger Sonderpreis und eine zusätzliche Ermäßigung für I.F. Mitglieder und die Teilnehmer früherer Workshops (je 195 €) ausgehandelt werden.

ACHTUNG: Es gibt auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort (10 €/ Nacht).

-> Hier <- findet ihr einen Flyer (PDF) mit allen wichtigen Details zum Intensiv-workshop in Bremen
-> Hier <- auch eine englische Version

weitere Informationen zu dem Ansatz:
->Ausführliche Einführung auf Englisch (PDF)<-

->Artikel aus dem Magazin Integrale Perspektiven, Nr.05(PDF)<-


Tom Thomison bei einer Simulation (Hamburg)

frühere Blog-Einträge zum selben Thema

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Goethe rockt auch heute noch!

"Bis man wirklich Verantwortung übernimmt, gibt es Zweifel, die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und immer Ineffizienz. Was alle Handlungen von Initiative (oder Schöpfung) angeht, so gibt es eine elementare Wahrheit, deren Nichtbeachtung zahllose Ideen und hervorragende Pläne umbringt: dass in dem Moment, in dem man sich definitiv verpflichtet, sich die Vorsehung ebenfalls bewegt. Alle möglichen Dinge, die sonst nie passiert wären, passieren, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen folgt aufgrund der Entscheidung und bringt zu eigenen Gunsten alle Arten von Vorfällen und Begegnungen und materieller Unterstützung, von denen kein Mensch geglaubt hätte, dass sie auf diesem Wege kommen würden. Was immer du meinst oder glaubst, tun zu können, beginne es. Handeln enthält Magie, Anmut und Kraft." - Johann Wolfgang von Goethe -

Des Koans Lösung...

... bist DU! Koans sind "Upayas" oder "hilfreiche Mittel", die in der Traditon des Zen, vornehmlich in der Rinzai-Schule benutzt werden, um den Schüler zu einer nicht-dualistische Verwirklichung zu verhelfen. Beispiele sind "Der Klang der Einen Hand" (im Gegensatz zu zwei Händen) oder das Koan "Mu!" - die Antwort auf die Frage, die Meister Joshu einem Schüler gibt, der ihm die Frage gestellt hat, ob denn auch ein Hund die Buddha-Natur hat. "MU!" [energisch] Verwirrt? Richtig, das ist der Sinn der Übung. Der analysierende Verstand wird an seine Grenzen geführt. Im Kloster-Setting tragen die Schüler dann ihr Koan mit sich herum und werden täglich mehrmals zum Interview mit dem Meister gebeten, wo sie ihr Verständnis demonstrieren sollen. Das produziert dann den Druck und die Anspannung, um die Schale des Egos schließlich - wenn auch kurz - in der Lösung aufbrechen zu lassen. Zu lösen hat man nur eines: sich selber. Die Integrale Theorie g...

Holakratie Innovation: Weiterentwicklung der Facilitationkarten

Es gibt spannende Neuigkeiten aus dem hola::be Kreis der Hypoport SE . Basierend auf unseren Erfahrungen aus mittlerweile 26 internen Holakratie Practitioner Trainings haben wir die Facilitationkarten für Governance und Tactical Meetings weiterentwickelt und angepasst. Die Änderungen betreffen das Design (Hypoport-Stil), die Terminologie, die Reihenfolge, die Formulierung und den Fluss der Testfragen, sowie Anmoderationen und Tipps zu den Meetingschritten. Dieser Artikel erklärt, was neu ist, warum und worauf ihr in Zukunft achten solltet. Download der Karten für Tactical und Governance In dem oben verlinkten Verzeichnis findet ihr neben den PDF Dateien auch eine Video-Aufzeichnung (60 min) der Vorstellung der Karten durch unsere internen Holakratie Coaches Klaas Reineke und Dennis Wittrock. Änderungen in der Governance Karte Subtile Sprachpraxis - Anpassung der Begrifflichkeiten für Governance  Wir haben die Sprachkonvention und die Benennung einiger Schritte angepass...