Direkt zum Hauptbereich

Obama integral? - "Yes, he Ken!"

Amerika hat gewählt - der neue Präsident der USA heißt Barack Obama. Von vielen kaum für möglich gehalten und nun doch Realität - der erste Afro-Amerikaner, der an der Spitze der Weltmacht steht. Obama traf den richtigen Ton - für dutzende Typen von Wählern: schwarz, weiß, jung, alt, homo und hetero, für konservative und liberale, quer durch alle Schichten.

Die Art und Weise, wie es Obama gelungen ist, sehr diverse Arten von Menschen für sein Projekt "Hoffnung und Wandel" hinter sich zu vereinen, ließ in integralen Kreisen vielfach die Vermutung aufkommen, dass Obama von seinem eigenen Schwerpunkt der Selbst-Entwicklung her von einer integralen Perspektive aus spricht. Wem es gelingt, auf solch geschickte Weise und vor allem derart authentisch Menschen jeder Ebene des Bewusstseins zu berühren, muss dieses Niveau der Entwicklung implizit gemeistert haben.

So ist es nun auch nicht erstaunlich, dass sich die Hinweise verdichten, dass Obama nicht nur 'integral entwickelt', sondern zudem auch 'integral informiert' ist. Hier nun einige Indizien, teilweise basierend auf Hörensagen.

Indiz #1: Von Don Beck heißt es, er habe auf einem seiner letzten Spiral-Dynamics-Trainings entgegen seiner Gewohnheit während des Unterrichts sein Mobiltelefon beantwortet. Eigenen Aussagen zufolge stand er in enger Kommunikaton mit Obamas Wahlkampfteam. Das wäre eine Erklärung für Obamas gelungene Kommunikation mit allen Ebenen.

Indiz #2: Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Utah ist ein Foto entstanden, das Obama mit einer Ausgabe von Genpo Roshis Buch "Big Mind - Big Heart" zeigt. Es ist nicht auszuschließen, dass er darin gelesen hat. Link zum Foto.

Indiz #3: Bei den Demokraten tut sich was. Al Gore ist bekennender Fan von Wilbers Arbeiten. Bill Clinton ist schon lange dafür bekannt, dass er Wilber auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos öffentlich zitiert hat. Seine Frau Hillary, angehende Außenministerin in Obamas Kabinett, wird sich den Ansichten ihres Gatten wohl nicht versperren. Viele einflussreiche Demokraten sind auf dem Sprung zu Second-Tier.

Indiz #4: Obama selber zitiert bei einem Fundraising Dinner Ken Wilber (Quelle: Info3-Artikel von Wolfgang Schmidt-Reinecke, Ausg.1, Januar 2009)

Fazit: Obama integral? - "Yes, he Ken!"

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Goethe rockt auch heute noch!

"Bis man wirklich Verantwortung übernimmt, gibt es Zweifel, die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und immer Ineffizienz. Was alle Handlungen von Initiative (oder Schöpfung) angeht, so gibt es eine elementare Wahrheit, deren Nichtbeachtung zahllose Ideen und hervorragende Pläne umbringt: dass in dem Moment, in dem man sich definitiv verpflichtet, sich die Vorsehung ebenfalls bewegt. Alle möglichen Dinge, die sonst nie passiert wären, passieren, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen folgt aufgrund der Entscheidung und bringt zu eigenen Gunsten alle Arten von Vorfällen und Begegnungen und materieller Unterstützung, von denen kein Mensch geglaubt hätte, dass sie auf diesem Wege kommen würden. Was immer du meinst oder glaubst, tun zu können, beginne es. Handeln enthält Magie, Anmut und Kraft." - Johann Wolfgang von Goethe -

Des Koans Lösung...

... bist DU! Koans sind "Upayas" oder "hilfreiche Mittel", die in der Traditon des Zen, vornehmlich in der Rinzai-Schule benutzt werden, um den Schüler zu einer nicht-dualistische Verwirklichung zu verhelfen. Beispiele sind "Der Klang der Einen Hand" (im Gegensatz zu zwei Händen) oder das Koan "Mu!" - die Antwort auf die Frage, die Meister Joshu einem Schüler gibt, der ihm die Frage gestellt hat, ob denn auch ein Hund die Buddha-Natur hat. "MU!" [energisch] Verwirrt? Richtig, das ist der Sinn der Übung. Der analysierende Verstand wird an seine Grenzen geführt. Im Kloster-Setting tragen die Schüler dann ihr Koan mit sich herum und werden täglich mehrmals zum Interview mit dem Meister gebeten, wo sie ihr Verständnis demonstrieren sollen. Das produziert dann den Druck und die Anspannung, um die Schale des Egos schließlich - wenn auch kurz - in der Lösung aufbrechen zu lassen. Zu lösen hat man nur eines: sich selber. Die Integrale Theorie g...

Holakratie Innovation: Weiterentwicklung der Facilitationkarten

Es gibt spannende Neuigkeiten aus dem hola::be Kreis der Hypoport SE . Basierend auf unseren Erfahrungen aus mittlerweile 26 internen Holakratie Practitioner Trainings haben wir die Facilitationkarten für Governance und Tactical Meetings weiterentwickelt und angepasst. Die Änderungen betreffen das Design (Hypoport-Stil), die Terminologie, die Reihenfolge, die Formulierung und den Fluss der Testfragen, sowie Anmoderationen und Tipps zu den Meetingschritten. Dieser Artikel erklärt, was neu ist, warum und worauf ihr in Zukunft achten solltet. Download der Karten für Tactical und Governance In dem oben verlinkten Verzeichnis findet ihr neben den PDF Dateien auch eine Video-Aufzeichnung (60 min) der Vorstellung der Karten durch unsere internen Holakratie Coaches Klaas Reineke und Dennis Wittrock. Änderungen in der Governance Karte Subtile Sprachpraxis - Anpassung der Begrifflichkeiten für Governance  Wir haben die Sprachkonvention und die Benennung einiger Schritte angepass...