Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Liebe" werden angezeigt.

"Was ist Liebe?" - The B-Sides

Im Phänomen-Verlag ist vor kurzem ein interessantes Buch erschienen mit dem Titel "Was ist Liebe? - Eine integrale Anthologie über die Facetten der Liebe " . Es ist eine Anthologie, mit einem - wie soll ich sagen - seeeehr interessanten Line-up von Autoren, als da wären: Erich Fromm, Papst Benedikt, Andrew Cohen, Genpo Roshi, Michael Habecker, Ken Wilber, Tom Amarque, u.a. Interessanterweise hätte da auch fast "Dennis Wittrock" auf dem Buchdeckel gestanden. Es gibt sogar einen Text dazu, nur leider habe ich ihn in einer Zeit geschrieben, wo ich eben genau das nicht hatte: Zeit. Als ich ihn Tom vom Phänomen-Verlag endlich zuschickte, bekam ich ihn mit dem Kommentar zurück, dass er in vielen Ansätzen gut, aber irgendwie im Blog-Stil geschrieben sei, ob ich ihn nicht noch mal überarbeiten wolle. Ich war gewillt, habe aber wegen anderer Verpflichtungen am Ende doch aufgegeben. Als das Buch nun erschienen ist, dachte ich mir: Wenn es ein Text im Blog-Stil ist, kann ic...

Bei Wilber geht die Liebe durch den Geist

In meiner Arbeit im integralen Feld ist mir schon oft das Vorurteil begegnet, dass die Integrale Theorie, wie sie von Ken Wilber vertreten wird ziemlich verstandesmäßig und daher „verkopft“ sei. Auch hört man immer mal wieder Sätze wie „das ist mir zu kalt, da fehlt mir das Gefühl und die Liebe“. Integrale Theorie ist in diesem Sinne nicht so leicht von jedem Gefühlsdus(s)el im Sturm zu erobern und bedarf gewissermaßen einiger „Liebesmüh“ um in sie einzudringen und ihren Wert erkennen zu können. Der Spruch „Liebe geht durch den Magen“ ist ja hinlänglich bekannt. Ich möchte ergänzen „...und durch den Geist“. Wilbers Liebe geht vor allem durch den Geist. Sie spricht aus der weiten Umarmung der größtmöglich denk- und erfahrbaren Anzahl von Dimensionen, und Perspektiven, die – gereinigt von Nebensächlichkeiten, Absolutismen und Enggeistigkeit – in ihrer Essenz der ganzen Welt anmutig als Geschenk dargeboten werden. Die Anmut spricht aus der Tatsache, dass Wilber uns keinen bloßen Haufen ...