Bericht von der zweiten internationalen Integral Theory Conference 2010 in San Francisco - Auszug aus dem Online Journal "integral informiert", Ausgabe 25 von Dennis Wittrock, August 2010 Was und wer ist die internationale integrale Bewegung? Gibt es sie überhaupt, oder ist sie vielmehr nur ein elitäres Unterfangen? Welchen Einfluss hat sie in der, bzw. auf die akademische Welt? Wie reif ist das Feld? Hat es sich von der Person Ken Wilber differenziert? Welche neuen Ansätze, Anwendungsbeispiele und Durchbrüche gibt es? Diese und andere Fragen hatte ich im Gepäck, als ich mich auf den langen Weg durch zahlreiche Zeitzonen nach San Francisco machte. Zum zweiten Mal überhaupt fand dort vom 29.07.-01.08. die ITC an der JFK University in Pleasant Hill statt. Bild: Campus an der JFK University, Pleasant Hill, CA Der Titel der Konferenz lautete „ Enacting an Integral Future“ . „Enactment“, zu deutsch etwa „Inszenierung“ bedeutet im Kontext der integralen Theorie und P...